Discussion:
nfs zugriffe anzeigen
(zu alt für eine Antwort)
Steve-Kai Vyska
2006-08-16 00:04:37 UTC
Permalink
Hallo Leute,

wenn sich ein Nfs-Client shares auf einem Server holt, dann meldet er sich
da ja an, und wenn normal getrennt wird auch wieder ab, zumindest laut der
Syslog Meldungen.

Gibt es nun im laufenden Betrieb eine Möglichkeit anzuzeigen, welcher
Rechner Angemeldet ist. Die einzelnen Dateien etc habe ich gelesen geht
über tcpdump und die inodes, aber so aufwendig brauche ich das nichtmal,
will nur wissen wer angemeldet ist, zumindest erstmal :-)

Danke schon mal für alle Infos

Steve
Heiko Kuerschner
2006-08-16 01:33:23 UTC
Permalink
Post by Steve-Kai Vyska
Gibt es nun im laufenden Betrieb eine Möglichkeit anzuzeigen, welcher
Rechner Angemeldet ist. Die einzelnen Dateien etc habe ich gelesen
geht über tcpdump und die inodes, aber so aufwendig brauche ich das
nichtmal, will nur wissen wer angemeldet ist, zumindest erstmal :-)
/usr/sbin/showmount.
--
Kürsche
Wenns 'ner net gwittern tun tut ;)
Linux/*BSD-Anleitungen, Forum und Chat: www.newbie-net.de
Uli Wachowitz
2006-08-16 05:20:17 UTC
Permalink
Post by Heiko Kuerschner
/usr/sbin/showmount.
LOL, und wenn man wuerfelt sind die Ergebnisse auch nicht ungenauer.

AFAIK gibt es keine Moeglichkeit das was der OP moechte _zuverlaesig_
mit Bordmitteln zu erreichen. Wenn sich der Client eben nicht am Server
abmeldet (was er ja nicht zwingend muss) wird 'showmount' die Verbindung
brav weiterhin anzeigen. Ergo ist das Ergebnis von 'showmount' eher
irrefuehrend.

Uli
--
3Rs of M$: Retry, Reboot, Reinstall
Gordon Grubert
2006-08-16 06:38:05 UTC
Permalink
Hallo Steve,
Post by Steve-Kai Vyska
Gibt es nun im laufenden Betrieb eine Möglichkeit anzuzeigen, welcher
Rechner Angemeldet ist. Die einzelnen Dateien etc habe ich gelesen geht
über tcpdump und die inodes, aber so aufwendig brauche ich das nichtmal,
will nur wissen wer angemeldet ist, zumindest erstmal :-)
es ist vielleicht etwas umstaendlich, aber ich mache es mit netstat.
Man kann nach dem nfs-Port und aktiven Verbindungen filtern.

netstat -a | grep 2049 | grep ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc1.domain:1023 ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc2.domain:1023 ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc3.domain:1023 ESTABLISHED
....

Schoene Gruesse
Gordon
Steve-Kai Vyska
2006-08-16 08:16:02 UTC
Permalink
Hallo Gordon
Post by Gordon Grubert
netstat -a | grep 2049 | grep ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc1.domain:1023 ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc2.domain:1023 ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc3.domain:1023 ESTABLISHED
lol ok auf so etwas einfaches bin ich nicht gekommen :-)

Danke für den Tip :-)

Steve
Juergen P. Meier
2006-08-16 09:32:24 UTC
Permalink
Post by Steve-Kai Vyska
Hallo Gordon
Post by Gordon Grubert
netstat -a | grep 2049 | grep ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc1.domain:1023 ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc2.domain:1023 ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc3.domain:1023 ESTABLISHED
lol ok auf so etwas einfaches bin ich nicht gekommen :-)
Danke für den Tip :-)
Bei UDP Clients hilft das nichts:
$ showmount |sort -u |wc -l
126
$ netstat -ant |fgrep 2049|fgrep EST |wc -l
2

Die Wahrheit[tm] liegt irgendwo dazwischen.
(Es duerften ca. 30-60 "aktive" clients sein)

Da NFS prinzipiell konzeptionell Zusatandslos ist, gibt es im Kontext
von NFS erstmal keinen Zustand "gemountet". Einzig auf per NFS
gerade zugegriffene Dateien und per lock-Protokoll gesperrte Files
liessen sich sinnvoll enumerieren. Dazu fehlen aber leider die
Userspace-Tools.

Letztendlich ist alles Enumerieren von NFS-Clientzugriffen auf dem
NFS-Server nichts weiter als eine Heuristik, wegen der inhaerenten
Zustandslosigkeit von NFS.

Aber sowohl mit showmount fuer die obere Grenze (welche Clients haben
ueberhaupt mount-requests gestellt) und netstat als untere (welche
TCP-Clients sind grad aktiv) koennen dir weiterhelfen.

Juergen
--
Juergen P. Meier - "This World is about to be Destroyed!"
end
If you think technology can solve your problems you don't understand
technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier)
Juergen P. Meier
2006-08-16 09:30:55 UTC
Permalink
Post by Gordon Grubert
Hallo Steve,
Post by Steve-Kai Vyska
Gibt es nun im laufenden Betrieb eine Möglichkeit anzuzeigen, welcher
Rechner Angemeldet ist. Die einzelnen Dateien etc habe ich gelesen geht
über tcpdump und die inodes, aber so aufwendig brauche ich das nichtmal,
will nur wissen wer angemeldet ist, zumindest erstmal :-)
es ist vielleicht etwas umstaendlich, aber ich mache es mit netstat.
Man kann nach dem nfs-Port und aktiven Verbindungen filtern.
netstat -a | grep 2049 | grep ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc1.domain:1023 ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc2.domain:1023 ESTABLISHED
tcp 0 0 server:2049 pc3.domain:1023 ESTABLISHED
....
Was dir bei UDP-clients nichts hilft.

Juergen
Loading...