Michael Hofmann
2005-02-07 08:24:31 UTC
Hallo,
auch nach längerer Suche habe ich keine ausreichende Info gefunden wie man
tftpd in Debian testing per inetd startet bzw. diagnostiziert.
Ich habe inzwischen in der /etc/inetd.conf folgenden Eintrag:
tftp stream udp wait root /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/in.tftpd
Diesen habe ich mir mit dem "ftp"-Eintrag als Vorlage und den dürftigen
Informationen aus inetd(8) zurechtgebogen. Allerdings scheint der Dienst
(nach kill -HUP <pid>) nicht zu laufen, jedenfalls findet mein diskless
client seinen Kernel nicht.
Wenn ich nun tftp laut manpage per "in.tftpd -l" starte funktioniert das,
also ist wohl der Rest meines Setups in Ordnung.
Wie geht das nun richtig, oder besser noch, wo findet man Information
drüber? In /usr/share[doc] fand ich jedenfalls nichts, auch im Web nichts
passendes.
Oder hat man das "heutzutage" nicht mehr per inetd, sondern per Startscript
im runlevel?
TIA,
Michael
auch nach längerer Suche habe ich keine ausreichende Info gefunden wie man
tftpd in Debian testing per inetd startet bzw. diagnostiziert.
Ich habe inzwischen in der /etc/inetd.conf folgenden Eintrag:
tftp stream udp wait root /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/in.tftpd
Diesen habe ich mir mit dem "ftp"-Eintrag als Vorlage und den dürftigen
Informationen aus inetd(8) zurechtgebogen. Allerdings scheint der Dienst
(nach kill -HUP <pid>) nicht zu laufen, jedenfalls findet mein diskless
client seinen Kernel nicht.
Wenn ich nun tftp laut manpage per "in.tftpd -l" starte funktioniert das,
also ist wohl der Rest meines Setups in Ordnung.
Wie geht das nun richtig, oder besser noch, wo findet man Information
drüber? In /usr/share[doc] fand ich jedenfalls nichts, auch im Web nichts
passendes.
Oder hat man das "heutzutage" nicht mehr per inetd, sondern per Startscript
im runlevel?
TIA,
Michael